Domain maschinenimport.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kaiser Wilhelm II:


  • Seltenste 5 Mark Münze Kaiser Wilhelm II
    Seltenste 5 Mark Münze Kaiser Wilhelm II

    Der letzte Kaiser, die größte Münze, der seltenste Jahrgang! Er war der letzte deutsche Kaiser, ein Herrscher mit Visionen und großer Geste. Wilhelm II. bestieg 1888 den Thron und prägte ein Kaiserreich, das von Stärke, Fortschritt und Glanz erfüllt war. Seine Regierungszeit war geprägt von monumentalen Bauwerken, einer mächtigen Flotte und dem Streben nach weltpolitischem Einfluss. Während seiner 30-jährigen Regentschaft wurden zahlreiche Münzen mit seinem Portrait geprägt, doch keine war so eindrucksvoll wie das 5-Mark-Stück. Mit einem Durchmesser von 38 mm und einem Gewicht von fast 28 g war es nicht nur die größte, sondern in der Ausgabe von 1896 auch die mit Abstand seltenste. Mit nur 45.925 Exemplaren geprägt, ist sie eine wahre Rarität. Nach über 100 Jahren, 2 Weltkriegen, den größten Wirtschafts- und Finanzkrisen der deutschen Geschichte und mehreren Währungsreformen sind von dieser Rarität nur noch eine Handvoll erhalten geblieben – ein echtes Juwel für Sammler und Geschichtsfreunde! Die Gelegenheit ist günstig, denn es liegt uns nur diese eine Münze aus dem Jahrgang 1896 vor. Schlagen Sie daher schnell zu!

    Preis: 699.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Deutsches Reich / Preußen 2 Mark 1913 Kaiser Wilhelm II.
    Deutsches Reich / Preußen 2 Mark 1913 Kaiser Wilhelm II.

    Original 2-Mark-Münze zum 25-jährigen Regierungsjubiläum! Diese über 100 Jahre alte Original-Münze zu 2 Mark wurde 1913 aus Silber (900/1000) geprägt. Sie hat einen Durchmesser von 28,0 mm und wiegt 11,1 g. Sichern Sie sich Ihr Exemplar, solange der geringe Vorrat reicht! Gratis dazu erhalten Sie eine schützende Kapsel, ein Etui zur sicheren Verwahrung sowie ein Echtheitszertifikat.

    Preis: 99.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Deutsches Reich / Preußen 5 Mark 1888 Kaiser Wilhelm II.
    Deutsches Reich / Preußen 5 Mark 1888 Kaiser Wilhelm II.

    Die erste 5-Mark-Silbermünze von Kaiser Wilhelm II.! Diese über 130 Jahre alte Original-Münze zu 5 Mark wurde 1888 aus Silber (900/1000) geprägt. Sie hat einen Durchmesser von 38,0 mm und wiegt 27,7 g. Sichern Sie sich Ihr Exemplar, solange der geringe Vorrat reicht! Gratis dazu erhalten Sie eine schützende Kapsel, ein Etui zur sicheren Verwahrung sowie eine Fotoexpertise.

    Preis: 2190.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Briefmarkensatz „Wiederaufbau Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche“
    Briefmarkensatz „Wiederaufbau Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche“

    Die Gedächtniskirche vor und nach der Zerstörung durch alliierte Bomber Dieser Sonderbriefmarkensatz wurde am 9. August 1953 herausgegeben. Jeweils zwei Werte zeigen die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche vor und nach der Zerstörung durch alliierte Bomber. Der Zuschlag diente zum Wiederaufbau des bekannten Berliner Gotteshauses. Die Briefmarken werden Ihnen in postfrischer Erhaltung geliefert.

    Preis: 30.50 € | Versand*: 0.00 €
  • Wann wird Wilhelm II Kaiser?

    Wilhelm II wird Kaiser im Jahr 1888, nachdem sein Vater, Kaiser Friedrich III, nach nur 99 Tagen Regierungszeit verstorben ist. Wilhelm II wird somit im Alter von 29 Jahren Kaiser des Deutschen Reiches. Seine Regentschaft dauert bis zum Ende des Ersten Weltkriegs im Jahr 1918, als er abdanken muss und ins Exil geht. Insgesamt regiert Wilhelm II also rund 30 Jahre lang als Kaiser.

  • Wo wohnte Kaiser Wilhelm II?

    Kaiser Wilhelm II wohnte hauptsächlich im Schloss Cecilienhof in Potsdam, das er 1917 erbauen ließ. Das Schloss wurde nach seiner Frau, Kaiserin Cecilie, benannt. Neben Cecilienhof besaß der Kaiser auch andere Residenzen, darunter das Schloss Bellevue in Berlin und das Schloss Doorn in den Niederlanden, wohin er nach seiner Abdankung im Jahr 1918 ins Exil ging. Kaiser Wilhelm II verbrachte den Großteil seines Lebens in verschiedenen königlichen Residenzen und Palästen, die seinen hohen Stand als deutscher Kaiser widerspiegelten. Seine Wohnsitze waren prächtig ausgestattet und dienten als repräsentative Orte für offizielle Empfänge und Veranstaltungen.

  • Wie starb Kaiser Wilhelm II?

    Kaiser Wilhelm II starb am 4. Juni 1941 im Exil in den Niederlanden. Die genaue Todesursache war ein Schlaganfall, der zu einem Herzinfarkt führte. Wilhelm II hatte bereits zuvor gesundheitliche Probleme, darunter Bluthochdruck und Nierenleiden. Sein Tod markierte das Ende eines turbulenten Lebens, das von politischen Konflikten und dem Verlust des deutschen Kaiserreichs geprägt war. Sein Leichnam wurde in Doorn beigesetzt, wo er die letzten Jahre seines Lebens im Exil verbracht hatte.

  • War Kaiser Wilhelm II behindert?

    Es gibt keine eindeutige medizinische Diagnose, die belegt, dass Kaiser Wilhelm II behindert war. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass er an einer Reihe von körperlichen und psychischen Problemen litt, darunter eine verkürzte Hand, eine Skoliose und möglicherweise auch eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Es ist wichtig zu beachten, dass eine solche Diskussion über die Gesundheit einer historischen Figur spekulativ ist und auf begrenzten Informationen basiert.

Ähnliche Suchbegriffe für Kaiser Wilhelm II:


  • Die 6 echten Goldmünzen der letzten deutschen Kaiser - Start: Kaiser Wilhelm I.
    Die 6 echten Goldmünzen der letzten deutschen Kaiser - Start: Kaiser Wilhelm I.

    Drei deutsche Kaiser auf sechs echten Goldmünzen! Erleben Sie deutsche Geschichte hautnah mit den sechs Original-Goldmünzen der letzten deutschen Kaiser! Über 100 Jahre alte, massive Goldmünzen (900/1000) in besonders guter Sammler-Erhaltung – ein exklusives Stück historischer Wertanlage! Die drei letzten deutschen Kaiser in massivem Gold – Wilhelm I., Friedrich III. & Wilhelm II. Als Wilhelm I. 1871 zum Deutschen Kaiser gekrönt wurde, war dies die Geburtsstunde einer neuen deutschen Währung – der Mark. Die 10- und 20-Mark-Goldmünzen mit den Portraits der letzten drei Kaiser wurden vor über 100 Jahren aus massivem Gold (900/1000) geprägt. Viele dieser Münzen gingen durch Kriege und Einschmelzungen verloren. Heute sind die wenigen erhaltenen Exemplare wahre Raritäten! Selten, wertvoll und limitiert – nur 250 Kollektionen verfügbar! Weltweit gibt es nur noch wenige dieser historischen Goldmünzen. Wir haben es geschafft, 250 komplette Kollektionen zusammenzustellen – eine einmalige Gelegenheit! Zusätzlich sichern wir Ihren Kauf mit einer 12-monatigen Rückkauf-Garantie ab. Sichern Sie sich Ihre Kollektion jetzt! Starten Sie jetzt mit der historischen 10-Mark-Goldmünze "Kaiser Wilhelm I." – über 100 Jahre alt, in bester Erhaltung und mit einem attraktiven Preisvorteil. Jetzt handeln – bevor alle Exemplare vergriffen sind!

    Preis: 399.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Röhl, John C. G.: Wilhelm II.
    Röhl, John C. G.: Wilhelm II.

    Wilhelm II. , Der deutschbritische Historiker John C. G. Röhl zeichnet ein lebendiges und detailgenaues Bild der Kindheit und Jugend des letzten deutschen Kaisers. Wilhelm wächst in einer Welt aus persönlichen Eitelkeiten, weltanschaulicher Heuchelei und politischer Intrige auf. Von maßlosen Erziehungsidealen überfordert, wendet er sich von seinen Eltern ab und den militärisch-reaktionären Kreisen des preußischen Hofes zu. Als sein Vater, der 99-Tage-Kaiser Friedrich III., stirbt, rückt eine höchst problematische Persönlichkeit an die Spitze des Deutschen Reiches auf. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.95 € | Versand*: 0 €
  • Goldschätze des Deutschen Kaiserreichs – Start: 10 Mark Kaiser Wilhelm I.
    Goldschätze des Deutschen Kaiserreichs – Start: 10 Mark Kaiser Wilhelm I.

    Sichern Sie sich seltene Original-Goldmünzen aus der Ära des Deutschen Kaiserreichs! 1871: Die Geburt einer Nation, die Strahlkraft des Goldes! Mit der Ausrufung des Deutschen Kaiserreichs am 18. Januar 1871 im Spiegelsaal von Versailles läutete eine historische Stunde Null: Zum ersten Mal trat Deutschland als geeinter Nationalstaat auf den Plan. Aus dem König von Preußen wurde Kaiser Wilhelm I. Ein neuer Gold-Standard entstand – und zwar wortwörtlich: Denn in der neuen goldgedeckten Währung – der Mark – sah die junge Nation "Glanz und Gloria" perfekt repräsentiert. Jetzt noch günstig einsteigen! Wir möchten Ihnen die Gelegenheit geben, ein Sammelgebiet zu entdecken, das an Faszination und Potenzial seinesgleichen sucht: Die Goldschätze des Deutschen Kaiserreiches – bis zu über 150 Jahre alte historische Original-Goldmünzen unser Vorfahren. Die Mark – die erste gemeinsame Währung für alle deutschen Gebiete – sollte 130 Jahre lang das deutsche Schicksal begleiten und steht noch heute bei vielen sinnbildlich für Fortschritt und Beständigkeit. Und was könnte beständiger sein als Gold? Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und halten Sie schon in Kürze die originale erste 10-Mark-Goldmünze von Kaiser Wilhelm I. in Ihren Händen, so wie es die Bürger des geeinten Deutschen Kaiserreichs bereits vor über 150 Jahren taten! Erleben Sie die faszinierende Epoche, des Deutschen Kaiserreichs, als die Mark noch in massivem Gold geprägt wurde. Fordern Sie noch heute die echte - über 150 Jahre alte - erste 10-Mark-Goldmünze von Kaiser Wilhelm I. als glanzvollen Auftakt in die Sammlung der Goldschätze des Deutschen Kaiserreiches an! Wertvolle Zeitzeugen von Kaisern und Königen, Stadtstaaten und Herzögen machen diese Sammlung so besonders. Die historischen Original-Münzen sind ein einzigartiges und wertvolles Stück Weltgeschichte und für Kenner hochinteressante Anlageobjekten. Ab sofort dauerhaft sparen! Wir legen Ihnen in regelmäßigen Abständen weitere historische Original-Goldmünzen des Deutschen Kaiserreiches zur Ansicht vor – jeweils mit ca. 5 % Preis-Vorteil gegenüber dem Einzelkauf. Den jeweiligen Rechnungsbetrag können Sie gern in monatlichen zinsfreien Teilbeträgen bezahlen. Erst nach vollständiger Bezahlung wird Ihnen automatisch die nächste Lieferung zugesandt. Sie erhalten alle Goldmünzen für 14 Tage zur Ansicht und können Sie innerhalb dieser Zeit garantiert zurückgeben. Diesen Service können Sie jederzeit kostenfrei wieder beenden. Historische Originale von unvergänglichem Wert! Historische Originale bestechen zum einen natürlich durch Ihren Sammlerwert. Wer ein solches Stück in Händen hält, erlebt Deutsche Geschichte mit allen Sinnen. Und was schon unsere Vorfahren wussten: Gold ist unvergänglich! Daher wurden diese bis zu über 150 Jahre alten Goldmünzen im Laufe der Zeit leider auch sehr oft eingeschmolzen oder zu Schmuckstücken umgeprägt. Zwei Weltkriege, Inflationen und verschieden Staatsformen – diese Münzen haben sehr viel erlebt und boten so manchem einen letzten Notgroschen für schwere Zeiten. Daher sind bis heute nur noch wenige Originale erhalten geblieben. Daher lautet unsere Empfehlung: Bestellen Sie am besten sofort!

    Preis: 399.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Herrmann, Wilhelm: Wilhelm Herrmann-Studienausgabe
    Herrmann, Wilhelm: Wilhelm Herrmann-Studienausgabe

    Wilhelm Herrmann-Studienausgabe , Worin besteht der christliche Glaube, wie kommt er zustande und wie wirkt er sich im Leben der Menschen aus? Auf diese Fragen gibt Wilhelm Herrmanns Buch eine stringente Antwort. Der christliche Glaube ist Vertrauen auf Gott, welches das menschliche Leben trägt. Er entsteht durch ein Erleben, welches den Menschen neu bestimmt und das deshalb als Offenbarung Gottes betrachtet werden muss. Und er befreit den Menschen zu einem selbstverantwortlichen Umgang mit Gott, der Welt, den Nächsten und sich selbst. Das alles ist enthalten im "Verkehr des Christen mit Gott", der im Bild Jesu seinen Inbegriff besitzt und der unter Aufnahme der Frömmigkeit Martin Luthers dargestellt wird. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sagte Kaiser Wilhelm II.?

    Kaiser Wilhelm II. war bekannt für seine impulsiven und kontroversen Aussagen. Es ist schwierig, eine spezifische Aussage zu nennen, die er gemacht hat, da er während seiner Amtszeit viele kontroverse und provokative Äußerungen getätigt hat. Ein bekanntes Zitat von ihm ist jedoch: "Ich kenne keine Parteien mehr, ich kenne nur noch Deutsche!"

  • Mögt ihr Kaiser Wilhelm II.?

    Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben oder Abneigungen. Kaiser Wilhelm II. war jedoch eine umstrittene Figur in der Geschichte Deutschlands. Einige Menschen bewundern ihn für seine politischen und kulturellen Beiträge, während andere seine autoritäre Herrschaft und seine Rolle im Ersten Weltkrieg kritisieren.

  • War Kaiser Wilhelm II. schwul?

    Es gibt keine eindeutigen Beweise dafür, dass Kaiser Wilhelm II. schwul war. Es gab Spekulationen über seine Sexualität, aber diese wurden nie bestätigt. Wilhelm II. war verheiratet und hatte sechs Kinder, was darauf hindeutet, dass er zumindest heterosexuelle Beziehungen hatte. Letztendlich bleibt seine sexuelle Orientierung ein Rätsel, da es keine konkreten Beweise dafür gibt.

  • Wer war Kaiser Wilhelm II?

    Kaiser Wilhelm II. war der letzte deutsche Kaiser und König von Preußen. Er regierte von 1888 bis 1918 und war bekannt für seine aggressive Außenpolitik und seinen autoritären Führungsstil. Seine Herrschaft endete mit der Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg und der Novemberrevolution von 1918.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.